Mörser für Gewürze und Kräuter

Die Mörser für Gewürze-Topsellerliste wird täglich aktualisiert. Den letzten Aktualisierungsstand finden Sie am Ende der Bestsellerliste. Doch zuvor die aktuellen TOP 4 Neuerscheinungen. Jetzt Stöbern und Entdecken und dann bequem und einfach online bestellen.

Die Verwendung eines Mörsers zum Mahlen von Gewürzen ist eine traditionelle Methode, die viele Vorteile bietet. Hier sind einige Schritte und Tipps, wie man einen Mörser effektiv für Gewürze verwendet:

Auswahl des Mörsers: Wählen Sie einen Mörser aus robustem Material wie Granit, Marmor oder Keramik. Diese Materialien sind ideal, da sie eine raue Oberfläche bieten, die das Mahlen erleichtert.

Vorbereitung der Gewürze: Beginnen Sie mit ganzen Gewürzen wie Pfefferkörnern, Kreuzkümmel oder Koriandersamen. Ganze Gewürze haben ein intensiveres Aroma und Geschmack im Vergleich zu bereits gemahlenen Varianten.

Menge: Geben Sie nur eine kleine Menge Gewürze in den Mörser, um ein gleichmäßiges Mahlen zu gewährleisten. Überladen Sie den Mörser nicht; arbeiten Sie lieber in mehreren Durchgängen.

Mahlen: Verwenden Sie den Stößel, um die Gewürze durch kreisende Bewegungen zu zerstoßen und zu mahlen. Drücken Sie dabei leicht auf die Gewürze, um ihre Öle freizusetzen und das Aroma zu intensivieren.

Kontrolle der Konsistenz: Je nach Rezept können Sie die Gewürze grob oder fein mahlen. Für eine grobe Konsistenz mahlen Sie weniger lange; für feines Pulver sollten Sie mehr Zeit investieren.

Reinigung: Nach dem Gebrauch sollten Sie den Mörser gründlich reinigen. Verwenden Sie warmes Wasser und eine Bürste, um Rückstände zu entfernen. Vermeiden Sie Seife, da sie Rückstände hinterlassen kann.

Lagerung: Bewahren Sie die gemahlenen Gewürze in einem luftdichten Behälter auf, um ihr Aroma zu bewahren.

Durch das Mahlen von Gewürzen im Mörser können Sie deren Aromen optimal entfalten und Ihre Gerichte geschmacklich bereichern.

Aktuelle TOP 4 Neuheiten

Neu Amosfun Schleifstab Stampfer Steinstößel Multifunktional Kessel Gadgets Gewürzmörser...
Neu PRETYZOOM Schleifstab Mahlstößel Fänger Nuss Kessel Multifunktional Mahlstab Für Lebensmittel...
Neu Divit Shilp Mörser und Stößel, aus hochbelastbarem poliertem Hartstein, Natursteinmühle für...

TOP 10 Mörser-Besteller für Gewürze und Kräuter

Täglich aktualisierte Topseller, ein ideales Geschenk und Mitbringsel zur nächsten Einladung zum Essen bei lieben Freunden.

Angebot - 4,27 EUR# 1
Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit
  • Mörser mit Schlegel
  • aus Granit
  • ideal für Kräuter und Gewürze
  • standfester schwerer Mörser
  • leicht zu reinigen
# 2
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter...
  • Naturprodukt: Mörser und Stößel sind aus strapazierfähigem Granit - Schale H x D: ca. 6 x 8,5 cm
  • Standfest: Schwerer Steinmörser verrutscht nicht beim Zerkleinern - Stoßen und Mahlen kein Problem
  • Effizient: Tiefe Schale des Gewürzmörsers verhindert Überlaufen des Mahlguts - Ergonomischer Schlegel
  • Vielseitig: Der Granitmörser eignet sich u. a. für das Zerkleinern von Kräutern, Gewürzen und Nüssen
  • Profi Küchenhelfer: Innenfläche der Schale und das Stößelende sind aufgeraut für optimale Ergebnisse
# 3
WALDWERK Mörser mit Stößel - Mörser auf edler und stabiler Eichenholzbasis - Mörser mit extra...
  • 🌿 EIN ECHTER BLICKFANG - Die hochwertige Eichenholzbasis schont deine Arbeitsplatte vor Kratzern. Zusätzlich präsentiert sie deinen WALDWERK Mörser als ein absolutes Schmuckstück in deiner...
  • 🌿 BOMBENSICHERER STAND - dank der extra breiten Basis aus edlem Eichenholz. Diese hält deinen WALDWERK Mörser beim Mahlprozess sicher auf Position. Keine Sauerei und mehr Freude beim Mahlen!
  • 🌿 EXTRALANGER STÖßEL - um dir das Zerkleinern so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Dieser garantiert, dass deine Hand nicht mit dem Rand des Mörsers zusammenstößt.
  • 🌿 100% NATÜRLICH - Granit ist eines der ältesten und härtesten Gesteine der Welt. Er nimmt kaum Wasser auf und ist super einfach zu reinigen. Auch gesundheitlich ist er absolut unbedenklich!
  • 🌿 GELD ZURÜCK VERSPRECHEN - wenn du mit deinem WALDWERK Mörser nicht 100% zufrieden bist, überweisen wir dir den vollen Betrag sofort wieder auf dein Konto. 60 Tage lang und ohne Wenn und Aber.
Angebot - 5,20 EUR# 4
Zassenhaus M076080 Reibe 8cm Gusseisen Schwarz
  • Gewürz-Reibe / - Mörser mit spezieller Bodenriffelung und Vorratsfach aus robustem Gusseisen
  • Zum Zerreiben und Zermahlen von Gewürzen sowie trockenen und frischen Kräutern
  • Der Deckel ist aus Buchenholz
  • Sie haben einen Durchmesser von 8cm
  • Fassungsvermögen Schale: 150 ml
# 5
Küchenprofi Mörser mit Stößel klein, Porzellan, Spülmaschinenfest, Ø 7 cm, Innenseite und...
  • LEICHTE HANDHABUNG: Aus gutem Grund ist der Mörser ein praktischer Helfer in jeder Küche; Mit seiner Hilfe lassen sich Kräuter und Gewürze ganz bequem zerkleinern und entfalten ihr volles Aroma
  • FORMSCHÖN UND FUNKTIONAL: Der kleine Mörser eignet sich perfekt für die Zubereitung von Gewürzmischungen, Marinaden für Fleisch und Pesto; Wer es lieber süß mag, mahlt feinsten Puderzucker
  • PORZELLAN MÖRSER: Das Material verursacht bei der Anwendung keinen Abrieb, ist geschmacksneutral und leicht zu reinigen; Stößel und Mörser sind spülmaschinenfest; Ø 7 cm, Höhe 4 cm
  • ANGERAUT: Die Innenseite der Schüssel und das Ende des Stößels sind angeraut und sorgen ermöglichen eine präzise Mahlung auch von groben Gewürzen und Kräutern
  • KÜCHENPROFI weckt die Lust auf´s Kochen, erschließt neue, unbekannte kulinarische Welten, macht Gewohntes außergewöhnlich und Erfolge zum Alltäglichen

Was ist ein Mörser und wozu braucht man den?

Ein Mörser ist per klassischer Definition eine dickwandige Reibschale bzw. Reibschüssel, in der mit Hilfe eines sogenannten Stößels feste Substanzen zerkleinert oder pulverisiert werden. Er kann je nach Verwendungsart aus Porzellan, Achat, Korund, Marmor, Granit, Serpentinit, Glas, Melamin, Bronze, Eisen, hartem Holz oder ähnlichen Materialien hergestellt sein. Mörsern, also das Zerkleinern von Nahrung reicht bis in die Geschichte der Menschheit zurück. Die ältesten wurden in Ägypten gefunden. Die Ägypter haben ja bekanntermaßen so ziemlich alles erfunden außer den Schlittschuhen 😉 Auch bei den Inkas, Atzteken und Mayas gehörte das Mörsern zum Kulturgut.

Später kamen sie überwiegend in Apotheken zum Einsatz, um Medikamente zu zerkleinern und z.B. mit ätherischen Ölen anzureichern bzw. anzustoßen. In manchen Ländern werden diese Geräte auch heute noch zur Zerkleinerung und Zubereitung von Speisen genutzt.

In Deutschland erlebten Mörser für Kräuter und Gewürze vor allem durch die einschlägigen Kochshows eine Renaissance. Bekannte Köche, wie Johann Lafer und Jamie Oliver, nutzten sie für ihre Kreationen. Ein Mörser ermöglicht die Aroma schonende Zerkleinerung von Kräutern. Das Zerkleinern von Gewürzen wiederum sorgt für einen intensiveren Geschmack. Ideal also als Geschenk für eine Hobbyköchin oder einen -koch (oder Menschen, die das noch werden wollen). Unser persönlicher Zerkleinerungs-Favorit ist übrigens dieser dekorative Mörser aus Olivenholz*. Zur Aufbewahrung von zerkleinerten Kräutern und Gewürzen gibt es passende und dekorative Gewürzgläser die wir Ihnen hier vorstellen.


Anzeige

Hartkorn Gewürze


Letzte Aktualisierung am 3.04.2025 um 10:49 Uhr | *= Affiliate Links-Werbelinks | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Bestseller = Amazon-Bestseller | Die Darstellung der Produkte wurde mit AAWP dem #1 Wordpress Plugin für Amazon Affiliates* umgesetzt.